Archiv
Sommerfest des Waldorfkindergarten 25. Juni 2011 10-17 Uhr
Der Waldorfkindergarten Klagenfurt macht am 25. Juni 2011 seine Tore weit auf und lädt alle Familien, Kinderfreunde und Interessierte zu einem besonderen Sommerfest nach Waldorf-Art in die Linsengasse.
Heuer feiert der Waldorfkindergarten Klagenfurt sein 36-jähriges Bestehen.
Den ganzen Tag kann man entdecken, erleben, spüren, was den Waldorf-Kindergarten ausmacht,
welche Pädagogik und Ethik diesen Kindergarten zu etwas ganz Besonderen macht.
Was gibt es zu erleben?
Märchenbühne, Zwergerlwald und Johannifest als lebendige Kinderwelt mit viel Platz für Phantasie
und kindliches Staunen, Zirkus und Workshops, Tombola und Handwerksmarkt.
Worskshops (ein Auszug) Tiere filzen, Feen basteln, Zwergerl nähen, Wolle spinnen, Brot backen,
Glasblasen und Schmieden – bei diesen Workshops können die Familien in die liebliche Waldorf- Welt eintauchen und in der Entfaltung der eigenen Kreativität schöne, sinnliche Stunden.
Für wen ist dieses Fest gedacht?
Dieses Fest ist ein Fest für Alle – für Kinder & Eltern, Ehemalige und zukünftige Kindergartenfamilien, Tanten und Onkeln, Großeltern, Freunde, Bekannte und Interessierte von Außen. Dieses Fest wird sehr groß gefeiert und es wird mit über 800 Besuchern gerechnet Das Familiensommerfest ist ein Fest zum Hineinschnuppern in die Welt des Waldorfkindergartens:
für alle interessierten Familien aber auch für die nachhaltige arbeitende Wirtschaft.
Ein reiches
Angebot an verschiedensten Verkaufsständen bietet viele liebliche Produkte, die in dieser Fülle sonst nur schwer zu finden sind.
Handwerksmarkt + Verkaufsstände + Kulinarische Köstlichkeiten
Ein weiteres Highlight ist der der Handwerksmarkt. Neben Handwerkern, die den Kindern in Workshops ihre tägliche Arbeit näher bringen, findet sich eine erlesene Auswahl an nachhaltigen
Unternehmen.
Ein Auszug der Austellterliste: Das Wiener Kindermode-Label „Kamaeleon“ bringt seine wunderschönen Spielkleider aus recycelten Männerhemden mit, Bio-Bauer Rohrer das heimische
Bio-Gemüse. Urlaub am Bauernhof zeigt wie aufregend es ist am Bauerhof, in Almhütten oder bei Winzern Urlaub zu machen.
Es gibt noch vieles mehr zu entdecken: Die Buchhandlung Haid mit Kinderbüchern, die Villa Lotta mit Kunstgegenständen, antike Kleinmöbeln und verspielte Accessoires. Ökologisches
Holzspielzeug, Feen aus zarter Märchenwolle, Filztieren, Edelsteinen, Mobiles, Selbstgebasteltes und eine reiche Fülle an Informationen zu den Kindergärten und der Waldorfschule Klagenfurt.
Nachdem bekanntliche Essen und Trinken Leib und Seele zusammen hält – wird auch hier aus dem Vollen geschöpft. Die Waldorfeltern werden gemeinsam mit Gastronomiepartnern und Biobauern für ein reichhaltiges Buffet sorgen.
Kontaktdaten:
Für Presseanfragen:
PR-Rat des Waldorfkindergarten
Marie-Luise Sickl-Gritzner
T: +43 (0)664/9286094
marieluisesickl@yahoo.de
Lea Friessner
T: +43 (0)650 20 55 030
E: frl@aniloco.co.at
Patrick Connor Klopf
T: +43 (0)676 848 267 251
E: patrick.klopf@lifesite.at
Für allgemeine Anfragen
Waldorfkindergarten Klagenfurt
Linsengasse 21
9020 Klagenfurt
WEB: http://www.waldorfkindergarten-klagenfurt.at
Ansprechpartnerin: Michaela Weissenberger
email: waldorfkigaklu@utanet.at
Telefon:0463/ 54 2 45